Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Knut Fleckenstein
Antwort von Knut Fleckenstein
SPD
• 24.05.2019

(...) vielen Dank für Ihre Frage! Ich bin tatsächlich gegen das sogenannte Bedingungslose Grundeinkommen. Mein Standpunkt entspricht dem, was auch die Gewerkschaften wie etwa der DGB sagen: Arbeit bedeutet viel mehr, als nur Lohn zu erhalten. (...)

Portrait von Ismail Ertug
Antwort von Ismail Ertug
SPD
• 26.04.2019

(...) 156 AEUV gestgesetzt, dass die Kommission die Zusammenarbeit zwischen den Mitgliedstaaten erleichtern soll, insbesondere auf dem Gebiet der sozialen Sicherheit. Ob das bedingungslose Grundeinkommen nun unter das Gebiet "sozialen Sicherheit" fällt, kann ich an dieser Stelle abschließend nicht beantworten. Es erscheint aber durchaus plausibel. (...)

Portrait von Matthias Ecke
Antwort von Matthias Ecke
SPD
• 08.04.2019

(...) Dafür ist die EU nicht zuständig. Ich möchte aber nicht verheimlichen, dass ich das bedingungslose Grundeinkommen (BGE) nicht für den richtigen Weg halte, ein gerechtes und stabiles Sozialsystem zu gestalten. Ein BGE, das andere Sozialleistungen ersetzt, müsste so hoch sein, dass es nur für wenige finanzierbar wäre. (...)

Portrait von Jérôme Brunelle
Antwort von Jérôme Brunelle
SPD
• 09.04.2019

(...) Ich denke die Frage ist mit vielen Aspekten verknüpft und deshalb gibt es keine einfache Antwort. Grundsätzlich stehe ich dem Thema aber durchaus positiv gegenüber. (...)

Portrait von Jens Bennarend
Antwort von Jens Bennarend
SPD
• 08.04.2019

(...) Es gibt sehr viele Aspekte, die ich am BGE, dem bedingungslosen Grundeinkommen, sehr interessant finde. Leider wird es fast ausschließlich unter dem Aspekt einer Grundsicherung diskutiert und nicht vor dem Hintergrund der umfassenden Steuerreform, die sich dahinter verbirgt. (...)

E-Mail-Adresse