Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ernst S. • 11.04.2019
Antwort von Eva Lettenbauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.05.2019 (...) Auch in der Privatwirtschaft besteht Handlungsbedarf. Wir wollen das ändern, mit einer 50-Prozent-Frauenquote für die 3.500 börsennotierten und mitbestimmten Unternehmen. Denn eines ist doch definitiv klar: Die Potenziale und Qualifikationen von Frauen zu vergeuden, kann sich dieses Land nicht weiter leisten. (...)
Frage von Benjamin r. • 11.04.2019
Antwort von Daniel Müller Die Violetten • 11.04.2019 (...) Viel mehr sollten Politiker in Ihrer Vorbildfunktion glänzen und miteinander arbeiten. Denn nur so kann man die Bedürfnisse der Bürger befriedigen. (...)
Frage von Johannes Z. • 11.04.2019
Antwort von Gerald Höns AfD • 12.04.2019 (...) Aber der Reihe nach: Als ich im Jahr 2015 mein Amt als Beirat in Walle antrat, konnte ich nicht ahnen, dass ich mit einer Serie von Gesetzesverstößen, begangen durch Ortsamt und Beirat, konfrontiert wurde. (...)
Frage von Ulf S. • 11.04.2019
Antwort von Katrin Göring-Eckardt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.04.2019 (...) Wir Grüne im Bundestag setzen uns für eine konsequente und vorsorgende Luftreinhaltepolitik ein, um das Recht, saubere Luft zu atmen, überall zu verwirklichen. Hierzu zählen gezielte Maßnahmen, um die Emissionen aus allen relevanten Quellen weiter zu senken. (...)
Frage von Manfred E. • 11.04.2019
Antwort von Kristina Vogt Die Linke • 11.04.2019 Wir fordern eine sofortige Anhebung auf 12,63€, weil nur damit bei einer Vollzeitstelle Rentenansprüche oberhalb der Grundsicherung erreicht werden. (...)
Frage von Manfred E. • 11.04.2019
Antwort von Peter Bollhagen FDP • 12.04.2019 (...) Wir haben einen Mindestlohn auf Bundesebene. Landesmindestlohngesetz ist überflüssig und sollte baldmöglichst ersatzlos entfallen!