
(...) Um eine möglichst optimale Lösung für den Rottauenstausee und die umliegenden Gebiete zu erarbeiten,wäre eine Integration der "Freunde des Stausees" sicher sinnvoll und schon lange angebracht! (...)
(...) Um eine möglichst optimale Lösung für den Rottauenstausee und die umliegenden Gebiete zu erarbeiten,wäre eine Integration der "Freunde des Stausees" sicher sinnvoll und schon lange angebracht! (...)
(...) Auch in den ländlichen Räumen ist der Zugriff auf aktuelle Kommunikationsverfahren wirtschaftlich unabdingbar. Bereits heue ist ein landwirtschaftlicher Betrieb nicht mehr in der Lage ohne einen Internetzugang zu arbeiten und dies nicht nur aus Wettbewerbsgründen, sondern auch durch Meldevorgaben der EU. (...)
(...) Die solidarische Verfassung unseres Krankenversicherungssystems, in dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer die Kosten tragen, lässt sich natürlich nicht durch ein staatliches Beihilfewesen ersetzen. (...)
Sehr geehrter Herr Knappe,
haben Sie vielen Dank für Ihre Nachricht vom 16. September 2009 an Herrn Dr. Guido Westerwelle. Der Vorsitzende hat mich gebeten, Ihnen zu antworten.
(...) der Fall des Milchpreises ist die Folge einer falschen Subventionspolitik. Steuergelder werden für den Bau neuer großer Kuhställe und für die Subventionierung des Exports ausgegeben. (...)
(...) Wissenschaftliche Untersuchungen wie die Studie von Frau Dr. Feddersen-Petersen (Universität Kiel), bundesweit anerkannte Fachtierärztin für Verhaltenskunde und gerichtszugelassene Fachgutachterin, kommen aber auch eindeutig zu dem Schluss, dass die Gefährlichkeit eines Hundes nicht an dessen Rasse an sich definiert werden kann. Nicht der Hund ist gefährlich, sondern der unverantwortliche bzw. (...)