Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich S. • 28.09.2019
Antwort von Andreas Statzkowski CDU • 06.11.2019 (...) begründet wurde die Entscheidung mit dem höheren Recycling-Nutzen durch die Umstellung der Berliner Zweifarbsammlung (Bunt- und Weißglas) auf die sonst übliche Dreifachtrennung (Weiß, Braun, Grün). Die Zentralisierung der Glascontainer (Glasiglos) soll zudem die Lärmbelästigung in den Hinterhöfen reduzieren und dafür sorgen, dass das Glas schneller abtransportiert werden kann. (...)
Frage von Bärbel K. • 28.09.2019
Antwort von Katja Grunert BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 28.09.2019 (...) Das Klima wird dadurch positiv beeinflusst, weil die Einnahmen des Staates in Form der erhöhten Bepreisungen steigen. Diese werden (sollen!) wiederum in Klimafreundliche Projekte umgesetzt (werden). (...)
Frage von Uwe P. • 28.09.2019
Antwort von Anja Siegesmund BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.10.2019 (...) Elektromotoren mit Permanentmagneten im Rotor werden längst vielfach eingesetzt. Das sind im Prinzip ganz normale Motoren, die entweder mit Strom angetrieben Arbeit verrichten, z. (...)
Frage von Mathias T. • 28.09.2019
Antwort von Christian Lindner FDP • 30.09.2019 (...) Im Deutschen Bundestag sollte frei und offen gesprochen werden. Ich halte eine Einschränkung für undemokratisch und falsch. (...)
Frage von Timm R. • 28.09.2019
Antwort von Rolf Mützenich SPD • 02.10.2019 (...) Für die SPD war von Anfang an klar, dass der Klimawandel sozial verträglich gestaltet werden muss und alle Menschen in unserem Land mitgenommen werden müssen. (...) Bei der Pendlerpauschale ist es so, dass auch Pendlerinnen und Pendler, die mit der Bahn fahren, von der Erhöhung profitieren. (...)
Frage von Gerhard Z. • 26.09.2019
Antwort von Irene Mihalic BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 27.09.2019 (...) Und natürlich haben wir auch darüber gesprochen, wie wir Grünen uns gute Politik im Sinne aller und nicht nur für bestimmte Lobbyinteressen vorstellen. Gerade diese zukunftsvergessene Politik bringt doch die Menschen auf die Palme resp. Straße. (...)