Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Carl B. • 01.07.2020
Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 02.07.2020

(...) Wichtig ist, dass wir mit dem jetzt Beschlossenen allen Betroffenen größtmögliche Rechtsicherheit und Planungssicherheit geben, gleichzeitig aber auch künftigen Regierungen ausreichend Gestaltungsspielraum für die Weiterentwicklung von Energie- und Klimapolitik lassen. (...)

Frage von Carl B. • 01.07.2020
Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 17.07.2020

(...) Mit dem Kohleausstiegsgesetz eben wir den Weg, um die Verstromung von Kohle in Deutschland zu beenden, und zwar planbar und wirtschaftlich vernünftig. (...)

Frage von Ingrid K. • 30.06.2020
Portrait von Swen Schulz
Antwort von Swen Schulz
SPD
• 01.07.2020

(...) Wenn dieses Gesetz jetzt nicht beschlossen würde, gebe es gar keine Fortschritte im Klimaschutz. Darum werde ich dafür stimmen und werde das meinen Kindern auch gut begründen können. (...)

Frage von Ingrid K. • 30.06.2020
Portrait von Kai Wegner
Antwort von Kai Wegner
CDU
• 13.07.2020

(...) Mit dem Kohleausstiegsgesetz arbeiten wir entschieden dafür, die die CO2-Ziele des Pariser Klimaschutzabkommens einzuhalten und zugleich eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Energieversorgung des Wirtschaftsstandorts Deutschlands sicherzustellen.  (...)

Frage von Paul P. • 30.06.2020
Portrait von Uwe Feiler
Antwort von Uwe Feiler
CDU
• 02.07.2020

(...) Ich werde für dieses Kohleausstiegsgesetz stimmen. Hier werden zentrale energiepolitische Empfehlungen der Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ zur Reduzierung und Beendigung der Kohleverstromung bis 2038 umgesetzt. (...)

E-Mail-Adresse