
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Von Anfang an führte die Mischkonstruktion zu Problemen. So gilt die Dena öffentlich als quasi staatliche und unabhängige Institution obwohl ein Großteil ihrer Arbeit Auftragsarbeit gerade für die Teile der Energiewirtschaft und Industrie ist, die kein Interesse an der Energiewende haben. Insbesondere ist die Dena durch ihr Eintreten für die Kohleverstromung aufgefallen. (...)

(...) Tiere haben keinen Anwalt und brauchen deshalb die Verbandsklage. (...) Trotz der Staatszielbestimmung und obwohl Tiere im Tierschutzgesetz als schutzbedürftige Lebewesen und Mitgeschöpfe rechtlich anerkannt und um ihrer selbst Willen geschützt werden, wird ihnen in Bayern bisher kein gesetzlicher Vertreter zugestanden, der zu ihren Gunsten klagen könnte. (...)



(...) Der von Ihnen unterbreitete Vorschlag für die Förderung im Rahmen eines "EEG 2.0" sieht vor, dass alle erneuerbaren Energien die gleiche Förderung erhalten sollen. Dies würde für einige Technologien zu einer Überförderung und für andere Technologien zu einer Unterförderung führen. (...)