Frage von Uwe M. • 31.03.2023

Antwort ausstehend von Helge Braun CDU
Beziehungen zwischen politischen Entscheidungsträgern und denjenigen, die von den Entscheidungen profitieren, müssen offen gelegt werden.
Es gibt niemanden ohne Interessen. NGO, Unternehmen, Medienvertreter oder Beamte: Interessengruppen haben vertieftes Wissen. Das ist per se nichts Schlechtes.
Mit dem am 01.01.2022 in Kraft getretenen BayLobbyRG machen wir Interessenvertretung gegenüber dem Landtag und der Staatsregierung transparent.
Transparenz ist mir seit jeher ein wichtiges Anliegen - gerade wenn es um meine Mitgliedschaften und Nebeneinkünfte geht. Diese habe stets unter dem Motto "Gläserner Abgeordneter" auf meiner Homepage veröffentlicht.