
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) Deshalb bin ich gegen eine Eigenheimförderung für Neubauten auf unversiegelten Flächen und für eine Eindämmung des Straßenbaus zugunsten (Landschafts-) schonender Verkehrsträger. Ich stehe ebenso für eine Bewertung von Grundstücken nach ökologischen Gesichtspunkten. (...)

(...) Das Thema Flächenverbrauch steht schon seit Jahren auf der politischen Agenda. Mit der Nationalen Nachhaltigkeitsstrategie hat die damalige rot-grüne Bundesregierung erstmalig ein konkretes Flächensparziel formuliert. (...)


(...) Da wir weder weiter den Flächenverbrauch in der Größenordnung fortführen können, noch den Verbrauch an Rohstoffen, ohne unsere Lebensgrundlage zu zerstören, müssen wir die Wirtschaft umstellen. Daß dies unter den Bedingungen des Kapitalismus funktioniert, kann man ausschließen. (...)

(...) Die FDP setzt sich für das Verursacherprinzip ein. Wer Kosten verursacht, muss auch für die Finanzierung der Kosten einstehen.Richtschnur für die Beurteilung der Biopatentrichtlinie ist die Fragestellung, wie weit sie in der praktischen Umsetzung den Schutz von Erfindungen in der Biotechnologie gewährleistet und gleichzeitig den Zugang zu den genetischen Ressourcen offen hält. Dafür ist Voraussetzung, dass Patente konsequent ausschließlich auf biotechnologische Erfindungen erteilt werden und nicht auf biologische Entdeckungen. (...)