Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Reinhard Z. • 08.07.2009
Antwort von Markus Ferber CSU • 14.07.2009 (...) Zur Impfung Ihres Viehbestandes gegen die Blauzungenkrankheit kann ich nur anführen, dass laut der nationalen EG-Blauzungenbekämpfung-Durchführungsverordnung Halter von Rindern, Schafen oder Ziegen verpflichtet sind, gegen die Blauzungenkrankheit impfen zu lassen. Es handelt sich also bundesrechtlich um eine Pflichtimpfung, für die die Kreisverwaltungsbehörden zuständig sind. (...)
Frage von Helmuth M. • 08.07.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 08.07.2009 Sehr geehrter Herr Meixner,
vielen Dank für Ihre Frage.
Davon halte ich nichts.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner MdB
Frage von Lothar B. • 07.07.2009
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP Frage von Lothar B. • 07.07.2009
Antwort von Andreas Schwab CDU • 08.07.2009 (...) Die Besonderheit einer Richtlinie liegt darin, dass sie einen gewissen Rahmen vorgibt, in dem die Mitgliedsstaaten selbst noch Handlungsspielraum zur Ausgestaltung haben- davon machen sie auch meist Gebrauch. Im Rahmen der Umsetzung der EU-Richtlinie 2002/22 hat der deutsche Gesetzgeber im Rahmen seiner Ausgestaltungsrechte das Verbot hinzugefügt, dass Handys ohne SIM-Karte keinen Notruf absetzen können (Drucksache 967/08). Sie sehen, dass es also eine hausgemachte Einschränkung ist, die eben nicht vom Europäischen Parlament kommt, sondern vom deutschen Gesetzgeber selbst. (...)
Frage von Helmuth M. • 07.07.2009
Antwort von Ilse Aigner CSU • 07.07.2009 Sehr geehrter Herr Meixner,
aus Gründen des Datenschutzes kann ich Ihnen bezüglich des Schriftwechsels meines Hauses keine Auskünfte erteilen.
Mit freundlichen Grüßen
Ilse Aigner MdB
Frage von Michael J. • 03.07.2009
Antwort von Eva Bulling-Schröter Die Linke • 15.07.2009 (...) Denn gesetzlich hat der Deutsche Bundestag erst vor kurzem eindeutig gesetzlich geregelt, dass unerbetene Werbeanrufe verboten sind, genau so wie die Rufnummernunterdrückung. (...) Aber eins ist leider auch klar: "Die Politik" kann unerwünschte Telefonanrufe sanktionieren - verhindern kann sie sie nicht. (...)