Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias M. • 28.06.2018
Antwort von Birgit Collin-Langen CDU • 04.07.2018 (...) Leider wurden im Vorfeld der Abstimmung viele nicht korrekte Annahmen gestreut, um den dringenden Reformprozess für das Urheberrecht zu unterminieren und die diejenigen, die kreative Leistungen erbringen oder dafür wirtschaftlich/strukturell verantwortlich sind, um ihre faire Vergütung bringen wollen. Ich glaube nicht, dass Sie sich für diese Ausbeutungsmentalität großer Plattformen einsetzen möchten. (...)
Frage von Martin R. • 28.06.2018
Antwort von Axel Voss CDU • 05.07.2018 (...) Nein! Die Behauptung, mit dem Leistungsschutzrecht würde eine Link-Steuer eingeführt, ist falsch und reine Stimmungsmache. Hyperlinks sind vom Leistungsschutzrecht explizit ausgenommen! (...)
Frage von Michael J. • 28.06.2018
Antwort von Dietmar Köster SPD • 10.12.2018 (...) Ich teile Ihre Sorgen über den Upload-Filter. Private Anbieter und ihre Algorithmen würden vorab filtern, welche Inhalte hochgeladen werden dürfen; die Gefahr von Zensur wäre sehr groß. (...)
Frage von Michael J. • 28.06.2018
Antwort ausstehend von Helga Trüpel BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Michael J. • 28.06.2018
Antwort ausstehend von Bernd Kölmel AfD Frage von Simon W. • 28.06.2018
Antwort von Jakob von Weizsäcker SPD • 10.07.2018 (...) Deshalb habe ich am 5. Juli gegen die Erteilung des Trilogmandats und damit gegen den Voss-Bericht in seiner jetzigen Form abgestimmt. (...)