Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Niels Annen
Antwort von Niels Annen
SPD
• 24.01.2020

(...) Was ich außerdem betonen möchte: eine Patientenverfügung könnte Ihnen persönlich dabei helfen, dass Sie nicht gegen Ihren Willen behandelt werden, wenn Sie krank und nicht mehr entscheidungsfähig sind. Sie können sich dazu auf der Homepage des Justizministeriums informieren: https://www.bmjv.de/SharedDocs/Publikationen/DE/Patientenverfuegung.pdf?__blob=publicationFile&v=37 (...)

Ottmar von Holtz, Bundestagsabgeordneter
Antwort von Ottmar von Holtz
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 24.09.2021

Wir setzen uns dafür ein, dass die Menschen auch weiterhin den Ort ihrer Versorgung selbst bestimmen können und eine gute pflegerische Versorgung für sie gesichert ist

Portrait von Lothar Binding
Antwort von Lothar Binding
SPD
• 09.01.2020

(...) Natürlich ist es auch wichtig, sich selbst rechtzeitig zu informieren. Mir ist in vielen Gesprächen aufgefallen, dass oft vermisst wird, was es schon gibt oder sich jemand auch erst informiert, wenn plötzlich große Eile geboten ist. (...)

Portrait von Alexander Throm
Antwort von Alexander Throm
CDU
• 16.01.2020

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage über abgeordnetenwatch zur ärztlichen Versorgung im letzten Lebensabschnitt. Ich bin dankbar, dass über dieses schwierige, aber enorm wichtige Thema mittlerweile ganz selbstverständlich in der Öffentlichkeit diskutiert wird. (...)

Antwort von Josip Juratovic
SPD
• 24.02.2020

(...) Ich bin aber überzeugt, dass diese Schaffung dringend benötigter personeller und finanzieller Ressourcen nur ein Teil der Lösung ist: was wir auch brauchen, ist ein breiter gesellschaftlicher Bewusstseinswandel. Wir müssen mehr über das Sterben reden! (...)

E-Mail-Adresse