Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Josef E. • 29.01.2013
Antwort von Alexander Muthmann FDP • 07.03.2013 (...) eine ganz zentrale Aufgabe in der Bildungspolitik ist es über alle Schularten hinweg, die jungen Menschen in ihren jeweiligen Begabungen besonders zu fördern und daneben allen Schülerinnen und Schülern Fähigkeiten mit auf den Weg zu geben und sie für die späteren Anforderungen in der Gesellschaft und in Ausbildung und Beruf zu befähigen. Ganz entscheidend ist dafür, wie viel Zeit die Lehrer und Lehrerinnen haben, um sich jedem Schüler individuell zu widmen. (...)
Frage von Karin K. • 27.01.2013
Antwort ausstehend von Angela Merkel CDU Frage von Prof.Dr.Rudolf S. • 22.01.2013
Antwort von Rainer Brüderle FDP • 28.01.2013 (...) Die von Ihnen angesprochene Frage habe ich bereits im November 2011 beantwortet. (...)
Frage von Guntram S. • 20.01.2013
Antwort von Carola Reimann SPD • 05.02.2013 (...) es ist mir nicht ganz klar, woran Sie die Zunahme von „asozialem Verhalten“ bei Erwachsenen festmachen und warum Sie dafür ein Defizit bei der Erziehung von Kindern verantwortlich machen. Ich glaube, es handelt sich bei Ihrer Wahrnehmung um einen subjektiven Eindruck. (...)
Frage von Mark S. • 17.01.2013
Antwort von Carola Reimann SPD • 28.01.2013 (...) Es gibt aber auch immer wieder Entscheidungen, bei der die Fraktionsdisziplin keine Rolle spielt. Das war beispielsweise beim Gesetz zur Neuregelung der Präimplantationsdiagnostik oder in der vergangenen Legislaturperiode bei dem von mir initiierten fraktionsübergreifenden Gesetzentwurf zur diamorphingestützten Substitutionsbehandlung der Fall. (...)
Frage von Franz H. • 16.01.2013
Antwort von Frank Heinrich CDU • 17.01.2013 Lieber Herr Habernick,
es ist toll, dass sie sich als Erstwähler für Politik interessieren und zur mir Kontakt aufnehmen.