Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Axel J. • 17.07.2015
Antwort von Petra Crone SPD • 30.09.2015 (...) Unsere Korrespondenz belegt, dass noch erheblicher Beratungs- und Diskussionsbedarf zur und über die EU-Tabakproduktrichtlinie besteht. Das scheint auch in den beteiligten Bundesministerien der Fall zu sein, so dass die SPD-Bundestagsfraktion bislang kein abgestimmter Referentenentwurf eines Gesetzes erreicht hat. (...)
Frage von Axel J. • 13.07.2015
Antwort von Petra Crone SPD • 16.07.2015 Sehr geehrter Herr Johannes,
Frage von Volker K. • 29.06.2015
Antwort von Clemens Binninger CDU • 30.06.2015 (...) Zusätzlich zu diesen Erhöhungen war in der Diskussion, Kindergeld und Kinderfreibetrag auch noch rückwirkend für das Jahr 2014 zu erhöhen. Diese rückwirkende Erhöhung hätte die CDU/CSU-Bundestagsfraktion grundsätzlich mitgetragen. (...)
Frage von Claudia S. • 27.06.2015
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 01.07.2015 Sehr geehrte Frau Sckaer,
die Frage von Herr Grumpelt bezog sich auf die Regelungen in §§ 158 ff FamFG. Hierauf habe ich auch geantwortet.
Frage von Daniel G. • 25.06.2015
Antwort von Patrick Sensburg CDU • 26.06.2015 (...) Die Zivilprozessordnung kennt in den Vorschriften zum Zeugenbeweis keine Regelung, die eine wie auch immer geartete Eignungsvoraussetzung normiert. Von den Parteien und gesetzlichen Vertretern abgesehen ist daher jedermann unterschiedslos als Zeuge zulässig. Als allgemeiner Grundsatz des Prozessrechts gilt somit, dass jedermanns Tatsachenkenntnis im Prozess verwendet werden kann, darf und soll. (...)
Frage von Barbara U. • 11.06.2015
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD