Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ursula R. • 29.08.2021
Antwort von Bernard Keber AfD • 30.08.2021 Aus all dem komme ich zu dem Schluss, dass so lange es noch möglich ist all die Atomkraftwerke die noch funktionsfähig sind schnellst möglich wieder ans Netz gebracht werden sollten und Physiker sollten sich schnellstmöglich ans Forschen begeben was man mit den noch strahlenden Brennstäben weiter machen kann.
Frage von Judith L. • 28.08.2021
Antwort ausstehend von Martin Hagen FDP Frage von Judith L. • 28.08.2021
Antwort von Klaus Stöttner CSU • 28.09.2021 Vor allem durch den Atom- und Kohleausstieg sind Brückentechnologien, wie die Nutzung von Erdgas, durchaus wichtig.
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort von Christopher Dietrich BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2021 Klärschlammverwertung ist kommunale Angelegenheit. Es gibt derzeit kein optimales Verfahren für diese Mengen. Die Anlage hat Schwächen, aber wichtige Vorteile.
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort von Klaus-Michael Bull BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 07.09.2021 Phosphatrückgewinnung aus Klärschlamm aktuell nicht praktikabel
Frage von Hans-Ulrich K. • 28.08.2021
Antwort ausstehend von Harald Terpe BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN