Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Edeltraud S. • 17.08.2021
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 06.09.2021 In vielen anderen Bereichen gibt es Schnittmengen, die eine Zusammenarbeit ermöglichen. So haben wir als Fraktion z. B. bei der Abschaffung von Hartz IV-Sanktionen einen gemeinsamen Antrag in den Deutschen Bundestag eingebracht. Auch in anderen Politikfeldern wären Kooperationen denkbar.
Frage von Tom B. • 17.08.2021
Antwort von Emanuele Ferdinando Michael Annunziata Die PARTEI • 17.08.2021 Beides ist sehr wichtig.
Eine gute Rede ist wie die Liste der CDU-Qualitäten: Knapp
Technik ist einem entdigitalisierten Land wie diesem ebenso wichtig.
Frage von Birger S. • 17.08.2021
Antwort von Dirk Sieling Die PARTEI • 17.08.2021 Meine Schwerpunkte liegen bei der Bekämpfung von Korruption und Vetternwirtschaft
Frage von Horst B. • 17.08.2021
Antwort von Hubert Bauer MLPD • 20.08.2021 Lenin finde ich prima. Statt in trüben antikommunistische Quellen nach ihm zu forschen, empfehle ich seine Originalschriften.
Frage von Hartmut S. • 17.08.2021
Antwort von Christian Lindner FDP • 25.08.2021 Jeder wahlberechtige Bürger und jede Bürgerin hat das Recht, die Mitglieder des Deutschen Bundestages zu wählen. Ob er oder sie dieses Recht ausübt, ist eine persönliche Entscheidung.
Frage von Eva O. • 17.08.2021
Antwort von Sven Lehmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 02.09.2021 Trotz aller persönlichen Fehler der vergangenen Wochen und Monate, für die sie persönlich auch immer die volle Verantwortung übernommen hat, bleibt Frau Baerbock die richtige Kandidatin für das Amt der Bundeskanzlerin. Ich bin zuversichtlich, dass wir mit ihr im Bundeskanzleramt klimaneutralen Wohlstand schaffen, die sozialen Fragen unserer Zeit lösen und das Potenzial unseres Landes entfalten können.