Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU
98 %
352 / 360 Fragen beantwortet
Zum Profil
Frage von Reiner R. •

SCHLAGZEILE aus der BILD vom 29.09.2025 "Bundeswehr „dysfunktional“ und „nicht lebensfähig“ Ist die Bundeswehr kriegstüchtig? Bei all dem Kriegsgeschrei in Ost UND West sei die Frage erlaubt.

https://www.de/politik/inland/historiker-rechnet-ab-bundeswehr-dysfunktional-und-nicht-lebensfaehig-68da52bd88300c7476b9af61

Berlin – Vor dreieinhalb Jahren hat Ex-Kanzler Olaf Scholz (67, SPD) die Zeitenwende ausgerufen. Seitdem sprudelt historisch viel Kohle in die Bundeswehr – aber hat sich wirklich etwas verändert?

Militär-Historiker Sönke Neitzel (57) hat daran erhebliche Zweifel. In einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zerlegt der Experte die Bundeswehr-Verwaltung und fordert einen Kahlschlag in der Truppe. Auch Verteidigungsminister Boris Pistorius (65, SPD) wird von Neitzel angezählt.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von
CDU

Sehr geehrter Herr R.,

 

als der ehemalige Bundeskanzler Scholz in seiner historischen Zeitenwende-Rede am 27.02.2022 die Notwendigkeit zur Modernisierung der Bundeswehr angesichts einer veränderten sicherheitspolitischen Lage betont hat, haben wir ihn damals als Oppositionsfraktion u.a. beim damaligen Sondervermögen für die Bundeswehr unterstützt. 

Leider haben die Reformbemühungen der Ampel nicht zu den erhofften Ergebnissen geführt. Insofern ist der Befund von Prof. Neitzel, aber auch die Kritik von anderen Experten nicht von der Hand zu weisen. Die Bundeswehr muss bei Prozessen, Fähigkeiten und Strukturen tiefgreifend reformiert werden, um wieder wehrhaft zu sein und abschreckend zu wirken. Die aktuell fehlenden Fähigkeiten für die Drohnenabwehr sind beispielgebend, aber auch nur die Spitze des Eisbergs. Umso wichtiger sind klare politische Entscheidungen im Sinne der Bundeswehr und ihrer Soldaten. In diesem Sinne wiegt das Lastenheft des Bundesverteidigungsministers besonders schwer. Auf die Unterstützung von CDU und CSU kann er sich dabei jederzeit verlassen.

 

Mit freundlichen Grüßen

Thorsten Frei 

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Thorsten Frei
Thorsten Frei
CDU