
Die Vergabe der deutschen Staatsangehörigkeit setzt eine straffreie Lebensführung voraus.
Die Vergabe der deutschen Staatsangehörigkeit setzt eine straffreie Lebensführung voraus.
Der Kampf gegen sogenannte Clankriminalität , also Organisierter Kriminalität ist ein Schwerpunkt unserer innenpolitischen Arbeit.
In meiner Antwort auf die Frage, ob Deutschland ein schärferes Waffengesetz benötige, bezog ich mich daher in erster Linie auf in Deutschland verübte Amoktaten oder Terrorakte wie die Attentate von Erfurt 2002, Winnenden 2009 und Hanau 2020, die alle von Tätern verübt wurden, die die Tatwaffen entweder selbst legal besaßen oder jemanden kannten, der sie legal besaß
In den letzten Jahren haben Straftaten in Konstanz nicht zugenommen. Die Jahresbilanz 2021 weist sogar weniger Straftaten als 2020 aus.
Auf der einen Seite muss die Jagd in Deutschland möglich bleiben. Allerdings brauchen wir solche Sicherheitsvorkehrungen, dass ein Missbrauch weitgehend ausgeschlossen werden kann.
Im Koalitionsvertrag haben wir deshalb festgehalten, dass wir das Waffenrecht bzw. die Waffenrechtsänderungen der vergangenen Jahre in Bezug auf die Risiken, die mit privaten Waffenbesitz einhergehen, evaluieren wollen.