Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hartmut B. • 28.04.2007
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.04.2007 (...) Es bestehe zudem der begründete Verdacht, dass der Innensenator bei der Diskussion um eine Hotline für Beschwerden über das neue Dienstzeitmodell im Innenausschuss die Unwahrheit gesagt hat. Dabei ging es unter anderem um die Frage, ob die Feuerwehrleute über die Einrichtung einer solchen Hotline überhaupt informiert worden sind - "das muss wohl eine Geheimnummer gewesen sein", mutmaßte Dressel. (...)
Frage von Dieter K. • 27.04.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.05.2007 (...) meine Partei hat mit Krawallen nichts zu tun und unterstütz auch niemanden, der sie organisiert. Krawalle machen eine Gesellschaft nicht gerechter, sondern im Gegenteil hinsichtlich ihrer Antworten nur rabiater. (...)
Frage von Torsten S. • 26.04.2007
Antwort von Andreas Dressel SPD • 29.04.2007 (...) Sie brauchen sich nicht dafür entschuldigen, dass Sie nach den verbalen Entgleisungen von CDU-Abgeordneten, die das Problem runterreden wollten, den Saal verlassen haben. Ich habe volles Verständnis dafür und werde meinerseits weiter alles dafür tun, um im Sinne der Kolleginnen und Kollegen zu Verbesserungen zu kommen. (...)
Frage von Bernd R. • 26.04.2007
Antwort ausstehend von Olav Gutting CDU Frage von Max K. • 22.04.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.05.2007 (...) Darauf wird gefolgert, daß nicht die ethnische Zugehörigkeit oder die Religionszugehörigkeit ursächlich sind für Kriminalität, sondern der soziale Status mit wenig Zukunftschancen, fehlende Sprachkenntnisse und Arbeitslosigkeit. (...) Die Grünen haben sich deshalb immer für die Förderung von Integration und Deutschkursen sowie für die Schaffung von Zukunftschancen der Zugewanderten eingesetzt. (...)
Frage von Peter H. • 21.04.2007
Antwort von Alois Karl CSU • 09.07.2007 (...) Aus meiner Sicht geht es bei der Gefahrenabwehr vor Terrorismus um eine vernünftige Wahrnehmung der Verantwortung, die wir haben. Die Freiheitsordnung unseres Grundgesetzes muss sich auch darin bewähren, dass sie den Menschen ein hinreichendes Maß an Sicherheit gewährleisten kann. (...)