Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Brand
Antwort von Michael Brand
CDU
• 11.04.2022

die Ortskräfte waren in teils sehr unterschiedlichen Beschäftigungsverhältnissen angestellt.

Portrait von Leon Eckert
Antwort von Leon Eckert
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 09.03.2022

Ein Energieembargo stellt für mich ein adäquates Mittel da, um auf den völkerrechtswidrigen Angriffskrieg zu reagieren.

Portrait von Johannes Becher
Antwort von Johannes Becher
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 13.04.2022

Bei den aus einem möglichen Embargo entstehenden finanziellen Mehrbelastungen für die Bevölkerung ist es aus meiner Sicht besonders wichtig, zielgerichtet Menschen mit niedrigeren Einkommen zu entlasten, statt mit der Gießkanne finanzielle Erleichterungen zu verteilen.

Portrait von Rita Hagl-Kehl
Antwort von Rita Hagl-Kehl
SPD
• 22.04.2022

Deutschland zielt darauf ab, in den nächsten zwei Jahren komplett auf den Import von Kohle, Öl und Gas aus Russland verzichten zu können – bei Kohle und Öl wird es bereits bis zum Jahresende 2022 keine Importe mehr aus Russland geben

E-Mail-Adresse