Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hubert R. • 30.10.2020
Antwort von Martin Gerster SPD • 04.11.2020 (...) Wir brauchen eine rechtssichere und wirtschaftlich wie umweltpolitisch vernünftige Anschlusslösung für ausgeförderte und wirtschaftlich abgeschriebene Altanlagen. (...)
Frage von Songuel O. • 30.10.2020
Antwort von Delara Burkhardt SPD • 23.11.2020 (...) Im Rahmen meiner Arbeit als Abgeordnete des Europäischen Parlaments setze ich mich jedoch gemeinsam mit der Europa SPD für die Stärkung der Erneuerbaren Energien als Energielieferant der Zukunft ein. (...)
Frage von Songuel O. • 30.10.2020
Antwort von Reinhard Bütikofer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 03.11.2020 (...) Wir brauchen eine EEG-Novelle, die Deutschland auf Klimakurs bringt (...)
Frage von Songuel O. • 30.10.2020
Antwort von Tiemo Wölken SPD • 09.11.2020 (...) Ich werde mich aber im Europäischen Parlament dafür einsetzen, das die zugrundeliegende Richtlinie über Erneuerbare Energien im kommenden Jahr weiter gestärkt wird. (...)
Frage von Songuel O. • 30.10.2020
Antwort von Rasmus Andresen BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.01.2022 Als Mitglied des Europäischen Parlaments kann ich nicht an Abstimmungen des Bundestags teilnehmen.
Frage von Songuel O. • 30.10.2020
Antwort von Sven Giegold BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.01.2021 (...) Denn die geplante EEG-Novelle von Union und SPD schadet dem Ausbau der Erneuerbaren Energie in Deutschland und verstößt unserer Ansicht nach gegen EU-Recht. (...)