Frage von Frank S. • 07.03.2024

Antwort von Tina Winklmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.06.2024
Sie finden die Antwort auf die Frage nun in meinem Profil.
Sie finden die Antwort auf die Frage nun in meinem Profil.
Da das Aushandeln solcher Optionen zur (Bürger-)Beteiligung in erster Linie Kompetenz der Kommunen ist (vgl. Otterfing), empfehle ich Ihnen, sich direkt an Ihre Gemeinde oder Stadt zu wenden, um Informationen über gegenwärtig geplante Projekte zur Nutzung erneuerbarer Energien zu erhalten.
Ihren Vorwurf weise ich entschieden zurück
Das Deutschland nun auf französische Stromimporte angewiesen ist stimmt nicht. Deutschland exportiert mehr Strom als es importiert (3 Terrawattstunden, Stand 15. Juni 2023).
Mit dem Atomausstieg ist ein energiepolitischer Meilenstein gelungen