Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Baran S. • 19.03.2025
Portrait von Fabian Gramling
Antwort von Fabian Gramling
CDU
• 19.03.2025

Als Mitglied des Deutschen Bundestages erhalte ich, genauso wie meine Abgeordnetenkolleginnen und -kollegen, eine monatliche Abgeordnetenentschädigung, auch "Diät" genannt, in Höhe von 11.227,20 Euro

Frage von Christine K. • 19.03.2025
Portrait von Niels-Olaf Lüders
Antwort von Niels-Olaf Lüders
BSW
• 11.04.2025

In Strausberg bin ich derzeit das einzige Mitglied des Bündnisses Sahra Wagenknecht. Im übrigen Landkreis gibt es jedoch bereits weitere engagierte Mitglieder, und in den kommenden Wochen wird es ein verstärktes Verfahren zur Mitgliedergewinnung geben, um die regionale Präsenz weiter auszubauen.

Portrait von Bärbel Bas
Antwort von Bärbel Bas
SPD
• 21.03.2025

Grundsätzlich können alle Abgeordneten, unabhängig von ihrer Parteizugehörigkeit, für dieses Amt kandidieren. Bei der Wahl wird aber sicherlich von allen Abgeordneten mitberücksichtigt, ob die Person im Sinne des § 7 Absatz 1 der Geschäftsordnung des Deutschen Bundestages in der Lage ist, die Verhandlungen gerecht und unparteiisch zu leiten und die Ordnung im Hause zu wahren.

Portrait von Thorsten Frei
Antwort von Thorsten Frei
CDU
• 18.03.2025

Selbstverständlich macht es zur Überbrückung einer temporären Notlage Sinn, mit Schonvermögensbeträgen zu arbeiten, um beispielsweise eine Altersvorsorge nicht zu verbrauchen.

Portrait von Johann Saathoff
Antwort von Johann Saathoff
SPD
• 19.03.2025

Der Gesetzentwurf zur Sicherstellung einer amtsangemessenen Bundesbesoldung und –versorgung und zur Änderung weiterer Vorschriften enthält in bestimmten Fällen auch Nachzahlungen, wenn nach Maßgabe der verfassungsgerichtlichen Rechtsprechung Fehlbedarfe festzustellen sind

E-Mail-Adresse