Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hans-Jürgen P. • 02.05.2008
Antwort von Claudia Winterstein FDP • 05.05.2008 (...) für den Bezug der "Rente wegen Alters" gibt es eine Altersgrenze. Derzeit liegt diese "Regelaltersgrenze" bei 65 Jahren. Wie viele Jahre ein Versicherter bis zu dieser Altersgrenze gearbeitet und Beiträge gezahlt hat, ist nur für die Rentenhöhe bedeutsam, nicht (wenn die Mindestzeit erfüllt ist) für die Rentenberechtigung an sich. (...)
Frage von Hans-Jürgen P. • 02.05.2008
Antwort von Gerd Andres SPD • 06.05.2008 Herr Andres beantwortet auf dieser Plattform grundsätzlich keine Fragen und verweist auf seine homepage zur persönlichen Kontaktaufnahme.
Büro Gerd Andres, MdB
Frage von Klaus S. • 01.05.2008
Antwort von Helga Lopez SPD • 02.05.2008 Sehr geehrter Herr Sommer,
Frage von Klaus S. • 01.05.2008
Antwort von Hermann Otto Solms FDP • 19.06.2008 (...) Natürlich wäre es wünschenswert, auch zukünftig das Angebot der Agentur für Arbeit in Butzbach vor Ort zu haben. Nach meiner Kenntnis wird die Schließung der Geschäftsstelle in Butzbach damit begründet, dass aufgrund der Größe und damit einhergehenden personellen Besetzung eine Beratung nur eingeschränkt möglich sei und dadurch die gewünschte Qualität der Dienstleistung nicht ausreichend gewährleistet ist. (...)
Frage von Hartmut Frank M. • 01.05.2008
Antwort ausstehend von Andrea Nahles SPD Frage von Ulla S. • 01.05.2008
Antwort von Dieter Wiefelspütz SPD • 02.05.2008 (...) wir haben in Deutschland sehr präzise Statistiken im Bereich des Arbeitsmarktes. Die Arbeitslosenstatistik bildet freilich nicht ab, wer - obwohl nicht arbeitsuchend gemeldet - vielleicht gerne erwerbstätig wäre, wenn er oder sie ein attraktives Arbeitsplatzangebot bekäme. Diese Selbstverständlichkeit ist freilich jedem Politiker bekannt. (...)