Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph W. • 05.03.2024
Antwort von Christian Dürr FDP • 08.03.2024 Der Anwendungsbereich der Richtlinie ging weit über das für Unternehmen in Deutschland ab 1.000 Beschäftigte geltende Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz hinaus - konkret für Unternehmen ab 500 Mitarbeitern (150 Mio. Euro weltweiter Umsatz) und Unternehmen aus Risikosektoren ab 250 Mitarbeitern (40 Mio. Euro weltweiter Umsatz, davon 20 Mio. Euro im Risikosektor)
Frage von Alexander S. • 03.03.2024
Antwort von Alexander Schoch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2024 Die grüne Landtagsfraktion begrüßt den Vorschlag der EZB nach einem digitalen Euro als Ergänzung zum Bargeld und die Behandlung von Kryptowährungen analog zum Bargeld
Frage von Torben P. • 26.02.2024
Antwort von Roderich Kiesewetter CDU • 02.07.2024 Unseren Wohlstand erhalten wir nicht durch ein Maximum an Urlaub, sondern durch ein Quantum Anstrengung.
Frage von Julia W. • 25.02.2024
Antwort von Christoph Ploß CDU • 26.02.2024 Als CDU/CSU-Bundestagsfraktion werden wir in Kürze einen Antrag in den Deutschen Bundestag einbringen, in dem wir fordern, die Frist für die Schlussabrechnungen auf den 31. Dezember 2024 zu verlängern
Frage von Julia W. • 25.02.2024
Antwort von Marco Buschmann FDP • 15.04.2024 Ihr Anliegen einer Fristverlängerung für die Abgabe der Corona-Schlussabrechnungen ist ebenso nachvollziehbar wie die Enttäuschung über offenkundig mangelhaften Pragmatismus der Stellen.
Frage von Julia W. • 25.02.2024
Antwort von Andrea Nunne BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 11.03.2024 Die steuerberatenden Berufe sind während der Pandemie bereits sehr belastet worden, weshalb eine maßvolle Fristverlängerung zielführend ist.