Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Charlotte K. • 25.06.2018
Antwort von Manja Schüle SPD • 27.06.2018 (...) Wir möchten deshalb explizit Schafhalter/Ziegenhalter (nicht Weidetiere generell z.B. auch Milchkühe etc.) entlasten und verhandeln über eine Finanzierung aus dem Bundeshaushalt. Eine solche "Schafprämie" würde, auch für die besonders betroffenen Wanderschäfer Abhilfe schaffen, die nicht mit europäischen Agrarmitteln gefördert werden können. (...)
Frage von Charlotte K. • 25.06.2018
Antwort von Linda Teuteberg FDP • 23.06.2020 (...) Aus diesen Gründen unterstütze ich die Forderung der Schäfer nach einer Weideprämie. (...)
Frage von Eberhard G. • 20.06.2018
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.06.2018 (...) Zu weiteren Fragen zum Thema Erneuerbare Energien und Elektromobilität würde ich weiterhin an die Abgeordneten der Grünen Bundestagsfraktion aus den jeweiligen Fachbereichen verweisen, da mein Themenschwerpunkt - natürlich neben der Themenvielfalt in meinem Wahlkreis Freiburg - innerhalb der Fraktion im Bereich der Wirtschaftspolitik liegt. (...)
Frage von Mark Z. • 18.06.2018
Antwort von Silke Launert CSU • 05.07.2018 (...) Ich stehe der Einführung von Upload-Filtern kritisch gegenüber. Selbstverständlich müssen Journalistinnen und Journalisten an den Erträgen im Internet angemessen beteiligt werden. (...)
Frage von Mark Z. • 18.06.2018
Antwort von Thomas Hacker FDP • 21.06.2018 (...) Gern möchte ich jedoch die Möglichkeit nutzen hierzu genauer auszuführen. Als medienpolitischer Sprecher der Freien Demokraten im Deutschen Bundestag sehe ich die Entwicklungen bezüglich des Uploadfilters als problematisch an. Sicherlich erscheint ein Uploadfilter für die Urheber und sonstigen Verwerter sinnvoll, da bereits Urheberrechtsverletzungen vor deren Eintritt verhindert werden würden. (...)
Frage von Mark Z. • 18.06.2018
Antwort von Anette Kramme SPD • 19.06.2018 (...) Die SPD-Fraktion im Europäischen Parlament lehnt aber meines Wissens den Einsatz von Upload-Filtern ab. Nähere Informationen kann Ihnen hier sicherlich der Europaabgeordnete Tiemo Wölken geben. (...)