Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Gabriela S. • 10.09.2018
Antwort von Franz Hofmaier ÖDP • 11.09.2018 (...) – kaum einen Begriff derart inflationär wie „Digitalisierung“. Es ist also aller-allerhöchste Zeit, nach Jahren der folgenlosen Ankündigungen nun im internationalen Wettbewerb einen Zahn zuzulegen, um Deutschland als Hochtechnologiestandort zu halten und damit auch Arbeitsplätze zu sichern. (...)
Frage von Boris B. • 10.09.2018
Antwort von Frank Grobe AfD • 10.09.2018 (...) Dagegen wende ich mich. Denn eine Vermögensteuer schädigt die deutsche Volkswirtschaft, da eine Kapitalflucht einsetzen würde. Bei einer Einführung einer Vermögensteuer investieren auch Unternehmen weniger. (...)
Frage von Andreas B. • 07.09.2018
Antwort von Mechthild Heil CDU • 11.09.2018 (...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Gerne beantworte ich sie persönlich. (...)
Frage von Elisabeth H. • 05.09.2018
Antwort von Bernhard Zimmer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 05.09.2018 (...) Der lebenswerteste Wirtschaftsraum muss Leben, Wohnen, Arbeiten und Freizeit auf kurzen wegen ermöglichen. Statt wie in der Vergangenheit flächenintensive Logistiker anzusiedeln müssen wir auf umweltfreundliche Produkte und Betriebe zielen. (...)
Frage von Tim Y. • 04.09.2018
Antwort von Anton Friesen AfD • 04.09.2018 (...) christliche Werte wie Nächstenliebe, die zehn Gebote und die christliche Friedensbotschaft dienen mir als moralischer Wertekompass für meine politischen Entscheidungen. (...)
Frage von Andreas K. • 03.09.2018
Antwort von Günther Knoblauch SPD • 05.10.2018 Um die Rentenbeiträge auch in Zukunft stabil halten zu können, halte ich die Erhöhung für nötig. Ich bin aber der Ansicht, dies sollte nicht mit Wirtschaftsförderung vermischt werden. (...)