Welche kurzfristigen Maßnahmen plant die Landesregierung, um die sonderpädagogische Versorgung und Inklusion zu stabilisieren, bevor langfristige Konzepte umgesetzt sind?
Sehr geehrter Herr Kretschmann,
Eltern von Kindern mit sonderpädagogischem Förderbedarf erleben aktuell große Schwierigkeiten bei der schulischen Inklusion und den SBBZ, besonders beim Übergang nach der Grundstufe. Viele Kinder verlieren wertvolle Entwicklungs- und Lernzeit, weil wohnortnahe Angebote und personelle Ressourcen fehlen.
Aus den Medien ist zu entnehmen, dass langfristige Expertisen geplant sind.
Wir begrüßen das – doch betroffene Kinder brauchen bereits jetzt konkrete Unterstützung.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mit freundlichen Grüßen
Madlen B.

