Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph T. • 14.12.2007
Antwort von Henning Finck CDU • 14.12.2007 (...) der durch Beschluss der Bürgerschaft bereit gestellte Betrag dient nicht nur der Finanzierung des Denkmals, sondern auch ganz wesentlich der Attraktivierung der Wegeverbindung zwischen der Ballinstadt und der Veddel. Da ich aus beruflichen Gründen zu stadtentwicklungspolitischen Fragen keine Stellung mehr beziehe und auch nicht erneut für die Bürgerschaft kandidiere, wenden Sie sich bitte an meine Kollegin Brigitta Martens, die nun für die Regierungsfraktion die Federführung hat und die Initiative gemeinsam mit mir auf den Weg gebracht hat. Sie wird Ihnen auch weiterführende Antworten geben können. (...)
Frage von Christoph T. • 14.12.2007
Antwort von Robert Heinemann CDU • 16.12.2007 Sehr geehrter Herr Twickel,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Da sich mit den Gehwegen meine Kollegen in der Bezirksversammlung befassen, leite ich Ihre Anfrage an diese weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Robert Heinemann
Frage von Christoph T. • 14.12.2007
Antwort von Christa Goetsch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.12.2007 (...) Die "endgültige Herstellung" einer Straße in einem Neubaugebiet wird teilweise erst sehr lange (20 Jahre) nach der "vorläufigen Herstellung" vorgenommen. Die Goldbachstraße allerdings hat eine gründerzeitliche Bebauung und wurde mutmaßlich vor weit über 100 Jahren angelegt, so dass die übliche Erklärung hier wohl ausscheidet. Wie es in Ihrer Straße zu diesem Zustand gekommen ist, könnten Sie durch einen Anruf beim Bezirksamt Altona, Fachamt "Management des öffentlichen Raumes", Abteilung Tiefbau (Tel: 42811-1446) abklären. (...)
Frage von Christoph T. • 14.12.2007
Antwort ausstehend von Mathias Petersen SPD Frage von Stephan D. • 13.12.2007
Antwort von Manfred Jäger CDU • 07.01.2008 (...) Die Regelungen für den ruhenden Verkehr im Kontorhausviertel bestehen unverändert seit vielen Jahren. Eine Überwachung dieser Regelungen ist grundsätzlich nicht ungewöhnlich und kann bzw. (...)
Frage von Andreas K. • 12.12.2007
Antwort von Stefan Müller CSU • 14.01.2008 (...) ich halte den Transrapid für eine großartige Technologie, für dessen weiteren Erfolg aus meiner Sicht auch eine Referenzstrecke in Deutschland unerlässlich ist. Umso mehr freue ich mich, dass diese Strecke im Freistaat Bayern gebaut wird. (...)