Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Mirjam Steiner SPD • 27.08.2008 (...) Zu Ihrer Frage bezüglich der B16, teile ich Ihre Anregung, da ich selbst auch jeden Tag durch Höchstädt muss, allerdings über Deisenhofen fahre. So weit ich informiert bin laufen im Moment noch Untersuchungen bezüglich der Umweltverträglichkeit, welche Ende des Jahres abgeschlossen sein sollen. Somit wird Anfang 2009 die Trassenfestlegung stattfinden. (...)
Frage von Petra Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Alois Bauer ÖDP • 02.09.2008 (...) Ob sich diese Probleme jedoch auf Dauer durch immer neue Umgehungsstraßen wirklich lösen lassen, wage ich zu bezweifeln. In der Vergangenheit hat sich der Satz "Wer Straßen sät, wird Verkehr ernten" als leider nur allzu wahr erwiesen. (...)
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Gabriele Olbrich-Krakowitzer ÖDP • 29.08.2008 (...) Warum sich die Situation im Augenblick so unbefriedigend darstellt liegt vor allem daran, dass die Bereitschaft der Politik fehlt, in einen guten Nahverkehr zu investieren. Das kostet zwar richtig Geld, steigert aber zum einen die Lebensqualität und führt zum anderen zu einer Entlastung der Straße und damit auch zu einer finanziellen Entlastung auf Seiten des Straßenbaus, weil z.B. Umgehungsstraßen oder teure Kreisverkehre überflüssig werden. (...)
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Johannes Pabst FDP Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort von Hannes Grönninger ÖDP • 10.09.2008 (...) Sicherlich ist eine S-Bahn, regelmäßige Taktzeiten und vor Allen die Zuverlässigkeit und Vertaktung, das Ziel aller politischen Parteien, (mit unterschiedlichen Engagement und natürlich unterschiedlichen Möglichkeiten) - aber damit dieser Ausbau Priorität in München bekommt, braucht es einen Politik bzw. einen Politikerwechsel in Bayern. (...)
Frage von Megan Radio Bayern 3. • 26.08.2008
Antwort ausstehend von Andre Begg-Albensberg FREIE WÄHLER