Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Helen F. • 02.02.2011
Antwort von Paul Meyer-Dunker PIRATEN • 09.02.2011 (...) Beim Thema Elbphilharmonie stimme ich vollkommen mit ihnen überein, würde allerdings noch ein Stück weiter gehen. Dieser Bau ist nicht bloß unnötiger Luxus, sondern mehr noch eine fatale Fehlplanung und im Endeffekt auch eine falsche Entscheidung gewesen. (...)
Frage von André G. • 02.02.2011
Antwort von Arno Münster SPD • 03.02.2011 (...) Gegen steigende Mieten muss insbesondere in den von starken Aufwertungstendenzen betroffenen Stadtteilen das Instrument der Sozialen Erhaltungsverordnung stärker in Anspruch genommen werden. Den Wohnungsleerstand wollen wir durch eine Verschärfung des Wohnraumschutzgesetzes bekämpfen. (...)
Frage von Jürgen H. • 01.02.2011
Antwort von Rainer Bliefernicht CDU • 01.02.2011 (...) Gerade aus diesem Grunde muss Ihnen aus meiner Sicht geholfen werden. (...) Ich höre von Ihrem seit 1965 bestehendem Schicksal das erste Mal. (...)
Frage von Iris B. • 01.02.2011
Antwort von Claus-Joachim Dickow FDP • 01.02.2011 (...) Die FDP ist der Auffassung, dass der Wohnungsbau insgesamt befördert werden muss, indem die Stadt geeignete Flächen (wie z.B. die Busabstellanlage an der Weidestraße oder die Strafanstalt Fuhlsbüttel, die wir nach Billwerder verlegen wollen) für den Wohnungsneubau bereit stellt. Nur eine deutliche Ausweitung des Neubaus auf mehr als 6000 Wohnungen pro Jahr in Hamburg kann das nötige Angebot schaffen, daß dann auch preisdämpfend bei den Mieten wirkt. (...)
Frage von Uwe J. • 01.02.2011
Antwort von Peri Arndt SPD • 04.02.2011 (...) als Partei vor Ort setzen wir uns ausdrücklich für den Erhalt der Bürgerhäuser ein - gerade, weil sie für das soziale Leben im Stadtteil eine wichtige Rolle spielen. Die Bergedorfer Bürgerhäuser sind ja nicht nur direkte und unkomplizierte Anlaufstelle für viele Menschen, sondern Orte, die Hilfe, Kurse, Aktivitäten anbieten, die die Menschen im Stadtteil zusammenbringen und unterstützen. (...)
Frage von David V. • 01.02.2011
Antwort von Ronald Preuß BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 01.02.2011 (...) Harburg und Hamburg sind mit ihren Denkmälern in der Vergangenheit nicht sonderlich pfleglich umgegangen. Wenn etwas nicht mehr gebraucht wurde oder im Weg war, wurde es abgerissen. (...)