Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Christoph R. • 08.06.2009
Antwort von Martina Krogmann CDU • 09.06.2009 (...) Faktisch wird es sich aber um ausländische Seiten handeln, da sie in Deutschland natürlich aufgrund der bestehenden Rechtslage unverzüglich gelöscht werden. Im übrigen handelt es sich bei der Zugangserschwernis nicht um eine "Zensur", sondern um eine Präventionsmaßnahme gegen Straftaten. (...)
Frage von Sebastian N. • 08.06.2009
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 11.06.2009 (...) Unter Gerhard Schröder ist eine Struktur eingeführt worden, die ich mehr als bedenklich finde. Vertreterinnen und Vertreter von Banken und anderen Einrichtungen arbeiten in den Bundesministerien und setzen dabei ziemlich direkt die Interessen ihrer Unternehmen um. (...)
Frage von Jürgen J. • 08.06.2009
Antwort von Gudrun Kopp FDP • 11.06.2009 (...) Was das Berufskraftfahrer-Qualifizierungsgesetz betrifft, sollte von Seiten der Fahrer, Ihrer Berufsvereinigungen und auch der Politik darauf hingewirkt werden, dass die Betriebe die Kosten für die Weiterbildungsstunden übernehmen. Ich begrüße es sehr, dass sich ein Teil der Betriebe dazu auch schon bereiterklärt hat. (...)
Frage von Herbert D. • 07.06.2009
Antwort ausstehend von Heinz-Peter Haustein FDP Frage von Michael W. • 07.06.2009
Antwort von Sascha Raabe SPD • 13.07.2009 (...) Bei allen bestehenden Problemen mit so genannten „Killerspielen“ und dem Wunsch, diese einzudämmen, dürfen wir nicht vergessen, dass für einen modernen Kinder- und Jugendschutz die Medienerziehung sowie die Medienverantwortung sehr bedeutsam sind. Es geht jedoch nicht nur um Medienerziehung. (...)
Frage von Christoph K. • 07.06.2009
Antwort von Josip Juratovic SPD • 15.06.2009 (...) Mein Engagement werde ich nicht dem Einsatz für eine neue Verfassung widmen. Es gibt Anliegen, die mir wichtiger sind. (...)