Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jörg S. • 21.06.2009
Antwort von Antje Blumenthal CDU • 24.06.2009 (...) Das nun beschlossene Access-Blocking bei Internetseiten mit kinderpornografischen Inhalten fällt meiner Ansicht nach jedoch nicht unter die Zensurproblematik. Schließlich handelt es sich weder um die Äußerung einer Meinung, wenn man Kinderpornografie im Internet zur Verfügung stellt. (...)
Frage von Achim R. • 21.06.2009
Antwort von Eike Hovermann SPD • 24.06.2009 (...) Das wichtigste Ziel des Gesetzes war und ist es, die Verbreitung von Kinderpornographie im Internet zu bekämpfen, was ich weiterhin für ein unverzichtbares Anliegen erachte. (...)
Frage von Mario M. • 21.06.2009
Antwort von Lale Akgün SPD • 22.06.2009 Sehr geehrter Herr Martinez,
bezüglich Ihrer Frage vom 22.06.2009 möchte ich Ihnen folgendes mitteilen:
Frage von Ute H. • 21.06.2009
Antwort von Birgit Homburger FDP • 25.09.2009 (...) Die FDP-Bundestagsfraktion hat geschlossen gegen das Gesetz zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen gestimmt. Meine Kollegen und ich hielten den vorliegenden Gesetzentwurf nicht für geeignet, Kinderpornographie erfolgreich zu bekämpfen. Es muss zwar alles daran gesetzt werden, dass die Produktion kinderpornographischen Materials verhindert wird, aber Zugangssperrungen stellen keinen effektiven Schutz gegen die Bereitstellung dar. (...)
Frage von Markus B. • 21.06.2009
Antwort von Joachim Hörster CDU • 22.06.2009 Sehr geehrter Herr Becker,
Frage von David S. • 21.06.2009
Antwort von Hildegard Wester SPD • 29.06.2009 (...) Das Verfahren wird durch ein unabhängiges Expertengremium überprüft. Niemand muss befürchten, dass er oder sie durch zufälliges Anklicken einer Seite mit kinderpornographischem Inhalt datenmäßig erfasst wird. (...)