Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Henrik R. • 29.03.2017
Antwort von Matthi Bolte BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.04.2017 (...) Ich wünsche mir autonome Hochschulen, die auch – wie bei uns in Bielefeld immer wieder sichtbar wird – auch Verantwortung für die Gesellschaft übernehmen. (...) Diesbezüglich ist die Digitalisierung von Forschung und Lehre immer noch unsere größte Herausforderung, dazu unten mehr. (...)
Frage von Henrik R. • 29.03.2017
Antwort von Christina Kampmann SPD • 20.04.2017 (...) Gutes Studieren ist mit uns keine Frage des Geldes. Volle Chancengleichheit beim Zugang zum Studium und beste Studienbedingungen dürfen kein Gegensatz sein. (...)
Frage von Henrik R. • 29.03.2017
Antwort ausstehend von Vincenzo Copertino CDU Frage von Henrik R. • 29.03.2017
Antwort von Heliane Ostwald AfD • 30.03.2017 (...) Wir fordern daher eine Erhöhung der Grundfinanzierung statt der oft politisch-ideologisch begründeten Vergabe von staatlichen Drittmitteln. Eine weitere Förderung der Gender-Forschung lehnen wir ab. (...)
Frage von Henrik R. • 29.03.2017
Antwort von Barbara Schmidt Die Linke • 06.05.2017 (...) Wissenschaft ist ein grundlegendes Element für die Gestaltung einer menschenwürdigen Zukunft. Dazu müssen aber Forschung und Lehre auf die Lösung von zentralen Menschheitsproblemen ausgerichtet sein. Forschungen für militärische Zwecke müssen verboten werden, der Einfluss der Wirtschaft auf die Hochschulen gestoppt und das Studium zu kritischem Denken gefördert werden. (...)
Frage von Andreas J. • 27.03.2017
Antwort von Silke Lesemann SPD • 31.03.2017 (...) über die von Ihnen genannten Projekte ist mir nichts bekannt. Im Ausschuss für Wissenschaft und Kultur des Niedersächsischen Landtages wurden entsprechende Kooperationsverträge nicht behandelt. (...)