Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Andreas Otti
Antwort von Andreas Otti
AfD
• 28.08.2017

(...) Wissen und Können, müssen wieder vor einer diffusen "Kompetenzbildung" stehen. Bildung bedeutet, dass unsere Kinder wieder in Zusammenhängen - auch historischen - lernen zu denken. Jedes Kind benötigt eine stabile Operationsbasis für das spätere Handeln und Unterlassen im Erwachsenenalter. (...)

Portrait von Julian Schmidt
Antwort von Julian Schmidt
AfD
• 28.08.2017

(...) Die AfD tritt generell dafür ein, Abiturprüfungen bundesweit zu vereinheitlichen. Es kann nicht sein, dass in einem Land wie Deutschland Schulabschlüsse unterschiedlich viel wert sind. Des Weiteren möchten wir Aufnahmeprüfungen an Hochschulen. (...)

Portrait von Claudia Lücking-Michel
Antwort von Claudia Lücking-Michel
CDU
• 28.08.2017

(...) Eine generelle Akademisierung der deutschen Gesundheitsberufe würde die Gruppe der zur Ausbildung Berechtigten stark reduzieren und den bestehenden Fachkräftemangel noch verschärfen. Im Rahmen der Novellierung der Berufsanerkennungsrichtlinie haben sich CDU und CSU daher dagegen ausgesprochen, den Zugang zu den Gesundheitsberufen an eine 12-jährige Schulzeit zu knüpfen. (...)

E-Mail-Adresse