Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Alexander W. • 07.09.2017
Antwort von Susanne Ferschl Die Linke • 12.09.2017 (...) Bei diesen Kolleg*innen habe ich mich nun kundig gemacht: DIE LINKE hat sich im Bundestag im engen Kontakt mit dem RTA für die Belange der Funkamateure eingesetzt und wird das auch weiterhin tun. Wir planen, entsprechend unserer Kapazitäten als Oppositionspartei im Bundestag, die Fehlentwicklungen durch den Beschluss des EMVG per Anfragen an die Bundesregierung weiterhin zu beleuchten und das Thema durch einen Antrag auch wieder in die parlamentarische Debatte zu bekommen. (...)
Frage von Erik W. • 07.09.2017
Antwort von Rhavin Grobert Die PARTEI • 11.09.2017 Frage von Frederik S. • 06.09.2017
Antwort von Andrea Kübert Die PARTEI • 06.09.2017 Ich verweise hier auf Punkt 14 unseres Parteiprogramms:
Frage von Max V. • 06.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 08.09.2017 (...) Die Freien Demokraten stehen für das Deutschland-Update. Wir wollen die Schulen aus der Kreidezeit ins 21. (...)
Frage von Dina B. • 06.09.2017
Antwort von Christel Sprößler SPD • 12.09.2017 (...) Um die Qualität der Lehre zu verbessern und um die Zahl der Studienabbrüche zu reduzieren, brauchen wir eine bessere Betreuung der Studierenden. Insgesamt werden wir hervorragende Lehre zu einem Kernpunkt unserer Hochschulpolitik machen. Gute Lehre muss auch zu guten Karriereperspektiven führen. (...)
Frage von Alexander O. • 06.09.2017
Antwort von Lea Magdalena Laux PIRATEN • 07.09.2017 (...) Wir Piraten fordern allgemein einen stärkeren Fokus auf den Breitbandausbau, sodass hierbei auch die Bildungseinrichtungen profitieren würden. (...) Wir Piraten sehen den Einfluss in Arbeits- und Lebenswelt der Informationstechnologie, sodass wir eine entsprechende digitale Bildung unbedingt ausbauen möchten. (...)