Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Stephan M. • 21.02.2019
Antwort von Marc Bernhard AfD • 24.05.2019 (...) vielen Dank für Ihre Anregung, bestimmt hätte ein gemeinsam von den Staaten der Europäischen Union entwickeltes Open-Source-Betriebssystem Vorteile, würde aber eben auch Risiken beinhalten. Open-Source-Betriebssysteme werden in Deutschland von Kommunen und Regierungsstellen eingesetzt, konnten sich aber nicht überall durchsetzen, es ist teilweise auch eine Rückmigration zu kommerziellen Betriebssystemen zu beobachten. (...)
Frage von Stephan S. • 16.02.2019
Antwort von Klaus Buchner ÖDP • 20.02.2019 (...) und Dr.habil. in zwei unterschiedlichen Fakultäten erworben wurden, ist richtig. Beide stammen von verschiedenen Universitäten in unterschiedlichen Fachrichtungen (Physik Uni München und Mathematik TU München). (...)
Frage von Adalbert M. • 13.02.2019
Antwort von Peter Altmaier CDU • 31.03.2021 (...) Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. (...)
Frage von Jennifer S. • 12.02.2019
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU Frage von Heiko R. • 12.02.2019
Antwort ausstehend von R. Alexander Lorz CDU Frage von Katharina S. • 12.02.2019
Antwort ausstehend von Torsten Wolf Die Linke