Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Anja Karliczek
Antwort von Anja Karliczek
CDU
• 10.03.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ihre Anfrage nach Fördermitteln ist im Abgeordnetenbüro leider an der falschen Adresse. Da Sie Bildungsfragen ansprechen, gehört es entweder ins BMBF oder (wenn es um Schule geht) ins Landesschulministerium NRW. (...)

Portrait von Frank Junge
Antwort von Frank Junge
SPD
• 25.02.2019

(...) Gerne bringe ich mich auch persönlich, wie von Ihnen vorgeschlagen, ein. Wenn der genaue Termin und meine Rolle im Programm feststeht, kann ich mich auch verbindlich dazu äußern. (...)

Copyright: Tobias Koch
Antwort von Ralph Brinkhaus
CDU
• 26.02.2019

(...) Sie haben Recht – aktuell ist die Lage zu den Ausbildungskosten für Gesundheitsberufe noch sehr uneinheitlich. Während einige Bundesländer mittlerweile die Ausbildungskosten ganz oder teilweise abgeschafft haben, müssen sie in anderen Bundesländern noch von den Auszubildenden selbst getragen werden. (...)

Marc Bernhard
Antwort von Marc Bernhard
AfD
• 24.05.2019

(...) vielen Dank für Ihre Anregung, bestimmt hätte ein gemeinsam von den Staaten der Europäischen Union entwickeltes Open-Source-Betriebssystem Vorteile, würde aber eben auch Risiken beinhalten. Open-Source-Betriebssysteme werden in Deutschland von Kommunen und Regierungsstellen eingesetzt, konnten sich aber nicht überall durchsetzen, es ist teilweise auch eine Rückmigration zu kommerziellen Betriebssystemen zu beobachten. (...)

MdEP Prof. Dr. Klaus Buchner
Antwort von Klaus Buchner
ÖDP
• 20.02.2019

(...) und Dr.habil. in zwei unterschiedlichen Fakultäten erworben wurden, ist richtig. Beide stammen von verschiedenen Universitäten in unterschiedlichen Fachrichtungen (Physik Uni München und Mathematik TU München). (...)

Portrait von Peter Altmaier
Antwort von Peter Altmaier
CDU
• 31.03.2021

(...) Weg von nuklearen und fossilen Brennstoffen, hin zu erneuerbaren Energien und mehr Energieeffizienz. (...)

E-Mail-Adresse