
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) wir wollen eine breite gesellschaftliche Debatte vorantreiben und Fragen von einer Einführung eines bedingungslosen Grundeinkommens, das gesellschaftliche Teilhabe ermöglicht, über die Frage einer Wertschöpfungsabgabe bis hin zu institutionellen Reformen der Sicherungssysteme in den Blick nehmen. Viele von unseren Vorschlägen von der Kindergrundsicherung bis zur Garantierente wurden auch von dem Vorschlag eines Grundeinkommens beeinflusst. (...)

(...) meine Partei und ich sind keine Befürworter des bedingungslosen Grundeinkommens. Ich habe vor allem Sorge vor den Konsequenzen, die eine gleichzeitige Abschaffung aller weiteren sozialstaatlichen Leistungen bedeuten würde. Eine sozialstaatlich garantierte und auskömmliche Mindestabsicherung muss es natürlich geben. (...)

(...) Da ich aber davon ausgehe, dass sich das in Zukunft durch Digitalisierung, Automatisierung und Robotik stark verändern wird, sowohl was die Frage der Präsenzkultur betrifft (für immer weniger Menschen wird es der Normalfall sein, den ganzen Tag an einem Arbeitsplatz zu verbringen) als auch die Wertigkeit von Erwerbstätigkeit insgesamt betreffend, wird das bedingungslose Grundeinkommen wahrscheinlich die beste Lösung sein. (...)
