Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Malte H. • 13.12.2018
Antwort von Arnold Vaatz CDU • 18.12.2018 (...) Sollte er vorher ALG II bezogen haben, gilt diese Zeit nicht als Pflichtversicherungszeit sondern als Anrechnungszeit ohne Bewertung. (...) Der Vollständigkeit halber möchte ich noch erwähnen, dass auch ohne Bewertung diese anrechnungsfreie Zeit für die Rente von zumindest geringer Bedeutung bleibt, z.B. wird diese als Zeit zum Erreichen einer vorzeitigen Altersrente mit einbezogen (wichtig für Schwerbehinderte oder langjährig Versicherte) oder im Vorfeld erworbene Ansprüche auf eine Erwerbsminderungsrente bleiben bestehen. (...)
Frage von Johann A. • 13.12.2018
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 17.12.2018 (...) Sahra Wagenknecht hat die Bewegung unterstützt, der Parteivorsitzende Bernd Riexinger hat sie eher kritisiert. Erstens gibt es dort auch rechte Kräfte und zweitens muss die Gewalt abgelehnt werden. (...)
Frage von Levin S. • 11.12.2018
Antwort von Dilek Kalayci SPD • 21.12.2018 (...) Der Ausbau der Kältehilfeplätze und die Versorgung wohnungsloser Menschen ist auch mir sehr wichtig. (...) Die „Berliner Kältehilfe“ wurde vor vielen Jahren gemeinsam mit dem Senat, den Kirchengemeinden und Wohlfahrtsverbänden ins Leben gerufen. (...)
Frage von Chris S. • 10.12.2018
Antwort ausstehend von Sigmar Gabriel SPD Frage von Thomas K. • 10.12.2018
Antwort von Michaela Noll CDU • 12.12.2018 (...) Zurzeit erreichen mich einige Zuschriften zu dieser komplexen Thematik und ich kann Ihnen versichern, dass – auch wenn die Direktversicherung (Doppelverbeitragung der Betriebsrenten) nicht explizit im Koalitionsvertrag aufgegriffen worden ist – diese in der laufenden Legislaturperiode auf der politischen Agenda der Fachkollegen steht. (...)
Frage von Marcus K. • 05.12.2018
Antwort von Peter Weiß CDU • 11.12.2018 (...) Konkret bezogen auf das Rentenpaket bedeutet dies, dass die nochmals erweiterte Zurechnungszeit für die Renten gilt, die ab dem 1. (...) Im Koalitionsvertrag wurde vereinbart, eine Rentenkommission einzurichten, die sich mit den Zukunftsfragen der Rentenversicherung befassen soll. (...)