Frage von Ulrich R. • 21.02.2025

Antwort von Florian Hahn CSU • 21.02.2025
Sehr geehrter Herr R.,
Sehr geehrter Herr R.,
Studien zeigen, dass Sanktionen oft nicht zu einer nachhaltigen Arbeitsaufnahme führen, sondern Existenzängste verstärken und Menschen in prekäre Situationen drängen. Wir setzen daher auf gezielte Förderung, Qualifizierungsmaßnahmen und individuelle Unterstützung, um langfristige Perspektiven zu schaffen.
Marktprozess-Störungen auf der Angebots- und Nachfrageseite beheben und dann den Markt machen lassen. Bitte Volltext der Antwort lesen.
Diejenigen Menschen, die auf die Hilfe der Gesellschaft angewiesen sind, sollen sich auch in Zukunft darauf verlassen können