Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Angelika K. • 28.08.2013
Antwort von Andrej Hunko BSW • 04.11.2013 (...) in der Drogenpolitik ist ein grundsätzliches Umdenken erforderlich. Die bisherige Kriminalisierung von Konsumierenden schränkt die Verfügbarkeit und den Konsum von Drogen nicht wirksam ein, sondern zwingt Konsumierende in den illegalen Markt. Damit wird die organisierte Kriminalität gefördert mit verheerenden Folgen in Deutschland, aber auch in den Anbau- und Transitländern. (...)
Frage von Angelika K. • 28.08.2013
Antwort ausstehend von Andreas Mittelstädt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Franz M. • 28.08.2013
Antwort von Markus Rinderspacher SPD • 02.09.2013 (...) Die SPD in Bayern wie auch im Bund setzt sich für die sofortige Beendigung der Zwei-Klassen-Medizin ein. Wir wollen die Bürgerversicherung einführen, in die alle Menschen dieses Landes - also auch die Jungen, die Selbständigen, die Beamten und die Gutverdiener - entsprechend ihrer finanziellen Möglichkeiten einzahlen. Darüber hinaus hat für die SPD in Bayern eine hohe Priorität, auch in Zukunft die wohnortnahe Gesundheitsversorgung sicher zu stellen, denn die Unterversorgung droht bei uns vor allem im hausärztlichen Bereich. (...)
Frage von Oskar M. • 28.08.2013
Antwort von Daniela Kolbe SPD • 16.09.2013 (...) Sie beziehen sich in Ihrer Frage auf die von mir abgegebene Persönliche Erklärung anlässlich diverser Abstimmungen zu einzelnen Aspekte der Rentenüberleitung. Wie Ihnen sicherlich bekannt ist, haben wir als SPD-Bundestagsfraktion seitdem eine Vielzahl von Initiativen und Anfragen (z. (...)
Frage von Heinz-Walter H. • 28.08.2013
Antwort von Petra Crone SPD • 29.08.2013 (...) Umso bedauerlicher ist es, dass Sie nach der Lektüre keine Unterschiede feststellen konnten. Ich bin der Meinung, dass die Politik der SPD - Stichwort Mindestlohn, Vermögenssteuer, Bürgerversicherung, Verbraucherschutz und die Gestaltung der Arbeitswelt - eine gute Entscheidungs- und Unterscheidungsgrundlage bietet. (...)
Frage von Heinz-Walter H. • 28.08.2013
Antwort von Peter Christian Schröder FREIE WÄHLER • 28.08.2013 (...) Ihre zweite Frage nach dem Wahlprogramm kann ich gut verstehen. Aber haben Sie schon versucht, bei den über viele Jahrzehnte von den etablierten Parteien geprägten Medien Interesse für eine vernünftige Öffentlichkeitsarbeit zu wecken? Mit unserer Öffentlichkeitsarbeit hier in Kierspe ist das nicht zu vergleichen! (...)