
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de



(...) „Tierversuche sollen, insbesondere wenn tierversuchsfreie alternative Verfahren vorhanden sind, für pharmazeutische Stofftests und andere qualvolle Experimente nicht mehr verpflichtend sein. Um einen Rückgang von Tierversuchen zugunsten von Forschungen an alternativen Methoden bewirken zu können, ist es notwendig, Subventionen für Tierversuche zu streichen und sie auf tierversuchsfreie Forschungsmethoden zu verlagern. Gibt es wissenschaftlich erprobte Alternativmethoden für bestimmte Testverfahren, dürfen dafür keine Tierversuche eingesetzt werden. (...)

(...) Ebenso wie meine Fraktion begrüße ich, dass ein internationaler Standard zum Schutz von Frauen gegen Gewalt gesetzt wird. Das Übereinkommen des Europarats zur Verhütung und Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und häuslicher Gewalt enthält viele positive Maßnahmen, die wir unterstützen und ebenfalls fordern. (...)


(...) Natürlich treten wir für eine Krankenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Rentenversicherung ein, die ein würdiges Leben der Arbeiter und Angestellten in der Zeit der Berufstätigkeit und im Alter ermöglicht. So muss unseres Erachtens die Rente mit 60 für berufstätige Männer und mit 55 für Frauen bei vollem Rentenausgleich durchgesetzt werden, gegen eine Verschiebung des Rentenbeginns auf 67 oder gar 70 Jahre. Das ist massive Rentenkürzung, Altersarmut, viele Ältere werden dieses Alter gar nicht erreichen. (...)