Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Dirk B. • 08.02.2025
Antwort von Carolin Wagner SPD • 19.02.2025 Ja, darin liegen gewisse Gefahren für unser Land. Im Allgemeinen sowie im Hinblick auf die Ukraine im Besonderen ist allerdings zu sagen, dass allerdings auch das Hinnehmen völkerrechtswidriger Angriffskriege ohne das Ergreifen von Gegenmaßnahmen (wie bspw. Waffenlieferungen an die angegriffene Nation) enorme Gefahren für unser Land birgt.
Frage von Dirk B. • 08.02.2025
Antwort von Stefan Schmidt BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.02.2025 Grundsätzlich sind und bleiben Abrüstung, Rüstungskontrolle und die Nichtverbreitung von Waffen wesentliche Pfeiler jeder Friedenspolitik. Deswegen sollte es grundsätzlich keine Exporte von Waffen und Rüstungsgütern an Diktatoren, menschenrechtsverachtende Regimes und in Kriegsgebiete geben. Gleichzeitig sind wir mit dem russischen Angriff auf die gesamte Ukraine am 24. Februar 2022 in einer anderen Welt aufgewacht.
Frage von Bernhard S. • 08.02.2025
Antwort ausstehend von Verena Örenbas BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Monika M. • 07.02.2025
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 19.02.2025 Um die Einsatzbereitschaft der Bundeswehr sicherzustellen, wollen wir den freiwilligen Wehrdienst und die Reserve für eine breite Zielgruppe attraktiver machen und durch gute Lebens- und Arbeitsbedingungen für Soldat*innen Personal langfristig binden
Frage von Wilfried S. • 07.02.2025
Antwort ausstehend von Julia Eudenbach Die Linke Frage von Maike N. • 07.02.2025
Antwort von Lars Thiele-Kensbock Die Linke • 07.02.2025