
Ziel des Dialogprozesses muss es sein, neben einem Konsens für einen Bundesmobilitätsplan 2040 vor allem eben auch die Prioritäten für die Umsetzung des bestehenden Bundesverkehrswegeplans festzulegen.
Ziel des Dialogprozesses muss es sein, neben einem Konsens für einen Bundesmobilitätsplan 2040 vor allem eben auch die Prioritäten für die Umsetzung des bestehenden Bundesverkehrswegeplans festzulegen.
Wir müssen dafür sorgen, dass der Weg in eine klimafreundliche Mobilität der Zukunft, den wir heute einschlagen, nicht als Einschränkung und Verzicht empfunden, sondern dauerhaft von Mehrheiten getragen wird
Akzeptanz und den Willen, Veränderungen mitzutragen erreichen wir durch Innovationen und individuelle Handlungsoptionen. Diesen Weg gehen wir.
Ich stimme Ihnen da zu: Es ist unglaublich, dass der Senat die Risiken für den Bahnverkehr nicht sehen will.
In dicht besiedelten Städten wie Berlin und Hamburg wird es immer zu Berührungspunkten von baulichen Maßnahmen und Infrastruktur kommen, die sorgfältig abgewogen werden und ggfs. besonders abgesichert werden müssen