Wie stehen Sie zur Petition "Kleinspeicher für erneuerbare Energie"? Ihre Partei betont ja immer, dass sie sich für die Bürger einsetzt. Also stehen Sie voll hinter der Petition von Herrn Dr. Schmitz?
Als Vertreter der AFD haben Sie an der Öffentlichen Beratung des Petitionsausschusses "Kleinspeicher für erneuerbare Energie" teilgenommen.
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2025/kw42-pa-petitionen-1111668
Als ausgewiesener Elektrotechniker haben Sie während der Sitzung darauf hingewiesen, dass Sie im Gegensatz zu den anderen Abgeordneten wissen was Strom und Spannung ist. (Video 01:15:13) Nun würde mich interessieren wie Sie als Fachkraft eigentlich zu der Petition stehen? Unterstützt ihre Partei diese Petition und sind Sie als Mann vom Fach bereit, hier das Team von Herrn Dr. Schmitz zu diesem Thema im Sinne der Bürger zu unterstützen? Ihre Fragen habe ich da eher als ablehnend empfunden und mehr im Sinne der großen Kraftwerksbetreiber. Aber vielleicht habe ich das falsch aufgefasst. Ich mich sehr über eine Antwort mit allen technischen Details freuen!

Sehr geehrter Herr S.,
danke für Ihre Anfrage.
Wir setzen uns ganz sicher für die Interessen der Bürger ein, da haben Sie recht. Im Interesse der Bürger ist eine einfache, umweltfreundliche und günstige Strom- und Energieversorgung. Diese sollte Redespatch-Maßnahmen auf ein Minimum herunterfahren, sie sollte Strom zuverlässig bei Tag und Nacht liefern, sie sollte nicht das komplette Landschaftsbild verschandeln und auch nicht Acker- und Waldflächen sinnlos opfern, sie sollte keine Milliarden Steuergelder verschlingen, keine teuren Stromimporte erforderlich machen, sondern sie sollte uns unter anderem auch für ein modernes Zeitalter der KI und Digitalisierung im vertretbaren Rahmen rüsten.
All das liefern die volatilen, daueralimentierten sog. Erneuerbaren Energien eben nicht. Und da hilft leider auch kein noch so ausgeklügeltes technisches Verfahren eines gewieften deutschen Ingenieurs, der hier sein gesamtes knowhow investiert hat. Seinen Ideenreichtum erkenne ich sicherlich an. Aber es ist ein Investment in eine Sackgasse. Kernenergie ist und bleibt ein "grüner", CO2-freier Stromlieferant, der weder den Stromverbraucher verarmen lässt, noch unsere Industrie an die Wand fährt.
Herzliche Grüße
Manfred Schiller, MdB