Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Silke Weyberg
Antwort von Silke Weyberg
CDU
• 25.01.2008

(...) Für die Neugestaltung des Peiner Bahnhofs hat die Stadt sodann einen zweistelligen Millionen-Betrag (D-Mark) aus eigener Tasche finanzierte, ohne sich jedoch von der Bahn langfristige Zusagen hinsichtlich des Halts von Fernverkehrszügen geben zu lassen. Statt einer vertraglichen Regelung kam es zu einer Art "gentlemen agreement", dessen letzte Überreste heute die von Ihnen angesprochenen IC-Züge am Morgen und am Abend sind. (...)

Portrait von Michael Osterburg
Antwort von Michael Osterburg
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.01.2008

(...) In Wilhelmsburg kommen immer vielen Menschen hin und wollen das Rad neu erfinden. Dies halten wir für falsch, es gibt gute Ideen von Ort, die man weiterentwickeln muss und die Bevölkerung mitnehmen muss. (...)

Antwort von Carsten Rahlf
Kusch
• 21.01.2008

(...) Ein Nordstaat gefährdet nicht nur Hamburgische Interessen durch Zusammenlegung weiterer Landesbehörden, sondern schafft eine weitere "Supra-Instanz", die den Bürger unnötige Steuergelder kostet, zu kostspieligen Massenumzügen von Beamten führt und die Bürger noch politikverdrossener werden läßt. (...)

Frage von Bert S. • 21.01.2008
Antwort von Uli Franke
Die Linke
• 22.01.2008

Ich habe mich bereits als Mitstreiter bei der kommunalpolitischen Wählervereinigung OS/3 gegen die Nordostumgehung eingesetzt und bin weiterhin strikt gegen dieses Verkehrsprojekt, mit und ohne Abdeckung der Einfahrt am Ostbahnhof. Ich unterstütze die BI ONO ("ohne Nordostumgehung"). (...)

Antwort von Sonja Biermann-Hirth
Die Linke
• 22.01.2008

(...) Im aktuellen Fall der A44 - „ein verkehrspolitischer Dinosaurier" - sehe ich die Vorgehensweise des BUND als überzeugende Alternative an. (...) Den Aus/Weiterbau der A44 lehne ich ab. (...) Ich stehe für eine lebenswerte Umwelt und den Schutz unserer natürlichen Lebensgrundlagen sowie für eine ökologische, nachhaltige und gerechte Nutzung der Ressourcen. (...)

Portrait von Britta Ernst
Antwort von Britta Ernst
SPD
• 25.01.2008

(...) meine Kollegin Karin Timmermann ist die Verkehrsexpertin der SPD Bürgerschaftsfraktion und hat den Senat aufgefordert, konsequent eine Überdeckelung der A 7 im Bereich Bahrenfeld/ Othmarschen anzustreben. Der Deckel sollte vor allem in Bahrenfeld verlängert werden, um die Trennungswirkung der A 7 nicht nur punktuell, sondern auf einer längeren Strecke zumindest deutlich abzuschwächen. (...)

E-Mail-Adresse