Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Sonja B. • 08.11.2008
Antwort von Rita Schwarzelühr-Sutter SPD • 18.12.2008 (...) Ich habe Ihre Beschwerde bei einem Gespräch mit Verantwortlichen der DB Regio AG thematisiert. Die Vertreter der Bahn haben mir versichert, dass dieses Problem erkannt wurde und durch einen veränderten Zulauf der Busse um den Bahnhof Erzingen abgeholfen wurde. (...)
Frage von Thomas S. • 07.11.2008
Antwort ausstehend von Klaus W. Lippold CDU Frage von Sebastian S. • 06.11.2008
Antwort von Gabriele Lösekrug-Möller SPD • 17.11.2008 (...) Zu Ihrer neuerliche Frage konnte ich über den örtlichen ADFC in Erfahrung bringen, dass man sich beim konkreten Fall der Coppenbrügger Bahnhofstraße mit der Straßenbaubehörde darauf geeinigt hatte, den Radverkehr als gemeinsamen Fuß- und Radweg (Zeichen 240 STVO) zu führen, um den Radwanderern einen durchgängig geführten Weg anzubieten und ihnen ein mehrmaliges Überqueren der Bundesstraße am Ortseingang (Wechsel Landes- zu Ortsstraße) zu ersparen. (...)
Frage von Sigi K. • 06.11.2008
Antwort von Andreas Scheuer CSU • 26.11.2008 (...) vielen Dank für Ihre konstruktiven Anmerkungen. Ich darf Ihre Argumente um ein weiteres ergänzen: Gerade in unseren Städten geben die Wechselkennzeichen die Möglichkeit, die an Beliebtheit steigenden Elektroautos zu fördern und somit einen Beitrag für Emissionsreduzierung in unseren Städten zu leisten. Deshalb habe ich mich in der Autobild ausdrücklich für die Einführung von Wechselkennzeichen ausgesprochen. (...)
Frage von Zdenek J. • 06.11.2008
Antwort von Stefan Müller CSU • 14.11.2008 (...) Sie sollen die Fahrzeugführer dazu anhalten, die erlaubt Höchstgeschwindigkeit einzuhalten. Das kann auch dadurch geschehen, dass die Autofahrer durch Autofahrer durchn im Radio dazu angehalten werden, die erlaubte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten. Zudem bedeutet eine Warnung im Radio nicht, dass der Blitzer im Augenblick der Durchsage noch an dieser Stelle steht. (...)
Frage von Peter R. • 06.11.2008
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 07.11.2008 (...) November hat mich erreicht. Wir haben uns stets dafür eingesetzt, dass die jetzigen Besitzer älterer Autos von einer zusätzlichen Belastung befreit werden müssen. Das werden wir auch künftig tun. (...)