Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ines S. • 31.10.2023
Antwort von Christoph Ploß CDU • 31.10.2023 Dass die Bundesregierung und die niedersächsische Landesregierung jetzt nochmal Zeit verlieren und sogar die Sanierung bis 2029 verschieben, ist vollkommen unverständlich und gefährdet aus meiner Sicht die Realisierung des Deutschlandtaktes und die Wettbewerbsfähigkeit des Hamburger Hafen
Frage von Ines S. • 31.10.2023
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.05.2024 die Generalsanierung der Strecke Hamburg – Hannover ist von Bund und Deutscher Bahn AG im Jahr 2029 vorgesehen.
Frage von Ines S. • 31.10.2023
Antwort von Susanne Menge BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 12.01.2024 Die klimapolitisch notwendige Verlagerung von Güterverkehr auf die Schiene erfordert Kapazitäten. Meine Fraktion unterstützt Planungen zur Ausbaustrecke HH - H.
Frage von Tom J. • 31.10.2023
Antwort von Simona Koß SPD • 01.07.2024 Als Abgeordnete des Deutschen Bundestages setze ich mich gegenüber dem Bund dafür ein, dass die Ostbahn in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplanes aufgenommen wird. Ebenso unterstütze ich die Reaktivierung der Wriezener Bahn in meinem Wahlkreis.
Frage von Gregor V. • 30.10.2023
Antwort von Andreas Mattfeldt CDU • 29.11.2023 Frage von Gregor V. • 30.10.2023
Antwort von Gero Hocker FDP • 17.11.2023 Parallel zum Plenum finden fortlaufend Termine statt, die für die Meinungsbildung der Abgeordneten unabdingbar sind. Im Fall des Straßenverkehrsgesetzes war ich in einer internen Runde gebunden und habe an der Abstimmung daher nicht teilnehmen können.