Ihr Bezug zum Harzkreis - welchen Bezug sehen Sie für sich persönlich zu Ihrem Wahlkreis, dem Landkreis Harz?
Sehr geehrte Frau Dr. Baum,
welchen Bezug sehen Sie für sich persönlich zu Ihrem Wahlkreis, dem Landkreis Harz?
Für welche Branche aus dem Landkreis werden Sie sich im Besonderen in der Legislatur einsetzen und mit welchen Unternehmen sind Sie hier derzeit im Austausch?

Sehr geehrter Herr S.,
vielen Dank für Ihre Fragen und Ihr Interesse an meiner Arbeit als Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Harz. Gerne beantworte ich Ihre Fragen zu meinem persönlichen Bezug zur Region sowie zu meinem Engagement für bestimmte Branchen im Landkreis Harz.
Bezug zum Wahlkreis Landkreis Harz:
Auch wenn ich die Region noch nicht so gut kenne wie meinen früheren Wahlkreis in Baden-Württemberg, fühle ich mich hier als "Ossi" sehr vertraut. Bereits in meiner Kindheit war der Harz ein beliebtes Ausflugsziel für Thüringer, insbesondere für uns Mühlhäuser, und ich bin fasziniert von der ursprünglichen Natur, die ich bislang entdecken durfte. Den Kontakt zur Bevölkerung baue ich aktiv aus – so war ich kürzlich bei einem Stand in Wernigerode oder auf dem Sommerfest in Quedlinburg. Aber auch der Wahlkampf im Winter war für mich besonders eindrucksvoll: Der Zuspruch, die Hoffnung und die Freude, die mir an den Infoständen entgegengebracht wurden, haben mich tief berührt. Ich arbeite daran, die Verbindung zum AfD-Kreisverband und zur Bevölkerung weiter zu intensivieren, und beantworte alle persönlich an mich gerichteten E-Mails, da mir der direkte Kontakt zum Volk sehr wichtig ist.
Engagement für Branchen im Landkreis Harz:
Als Bundestagsabgeordnete konzentriere ich mich auf die Vertretung der Interessen der Harzer Bürger bei Bundesthemen, während lokale und Landesthemen in die Zuständigkeit der Kommunal- und Landespolitiker fallen. Themen wie der Umgang mit den Folgen der Corona-Maßnahmen, Migration und die aktuelle geopolitische Lage betreffen die Bürger im Harz genauso wie in anderen Regionen Deutschlands. Hier setze ich mich beispielsweise für einen Corona-Untersuchungsausschuss ein, da viele Betroffene bis heute unter den damaligen Zwangsmaßnahmen leiden. Aktuell gehöre ich der Enquete-Kommission an, die sich nächste Woche im Bundestag konstituieren wird.
Bezüglich konkreter Branchen und Unternehmen befinde ich mich derzeit in einem allgemeinen Austausch mit verschiedenen Akteuren, um die Bedürfnisse und Herausforderungen der Region besser zu verstehen. Leider wurde ich dazu angehalten, keine Namen zu nennen.
Mein Ziel ist es aktuell, bei dem anstehenden Ausbau von Windrädern die zugehörigen Bürgerbewegungen zu unterstützen, so dass der Harz nicht weiter verschandelt wird.
Für spezifische Sachthemen arbeiten wir in der Fraktion mit Fachkollegen in den jeweiligen Arbeitskreisen zusammen. Ich bin sehr viel auf Demonstrationen unterwegs, höre mir die Sorgen der Bürger hautnah an und sehe mich weniger als Politikerin, sondern vielmehr als Volksvertreterin, die dem Volk verbunden ist.
Am 24. Oktober wird mein 3. Bürgerdialog in Wernigerode/Benzigerode stattfinden, zu dem ich Sie gerne einlade, wenn Sie daran Interesse haben.
Auch wurde am 1. September mein Wahlkreisbüro in Ballenstedt eröffnet, vorläufig noch provisorisch. Ich hoffe sehr, dass wir bis Ende des Jahres dann unser endgültiges Büro fertig haben werden.
Ich hoffe, dass ich Ihre Fragen damit ausreichend beantworten konnte. Für weitere Anliegen oder einen persönlichen Austausch stehe ich Ihnen jederzeit gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Christina Baum MdB