EU-Parlament Wahl 2019 - Fragen & Antworten

Frage von Monika K. • 23.04.2019
Portrait von Peter Reich
Antwort von Peter Reich
LKR
• 21.05.2019

(...) Die Probleme, die wir mit dem EURO im Moment haben, sind ohnedies schon groß genug. Es ist verständlich, dass ein Land wie Polen unter diesen Umständen nicht an einem solchen Währungsexperiment wie dem EURO teilnehmen möchte. (...)

Portrait von Ulrike Schütt
Antwort von Ulrike Schütt
LKR
• 24.04.2019

(...) Der Euro ist für die Schwachwährungsländer viel zu stark, für die Starkwährungsländer zu schwach. (...) Italien ist ein souveränes Land und kann sich deshalb verschulden, wie es will. (...)

Portrait von Angelika Hagedorn
Antwort von Angelika Hagedorn
ÖDP
• 23.04.2019

(...) Zum gemeinsamen Leben ist es aber noch ein weiter Weg. Das Menschenbild der ÖDP sieht Inklusion durchaus positiv. Es beruht auf christlichen und sozialen Werten. (...)

Portrait von Evelyn Steffens
Antwort von Evelyn Steffens
Volt
• 29.04.2019

(...) die Idee eines föderalen und vereinten Europas ist nicht neu, aber immer noch die überzeugenste Vision für die Zukunft unserer europäischen Länder. (...)

E-Mail-Adresse