EU-Parlament Wahl 2009 - Fragen & Antworten

Portrait von Evelyne Gebhardt
Antwort 27.05.2009 von Evelyne Gebhardt SPD

(...) das von Ihnen genannte Protokoll enthält auch Artikel 17, der die Aufhebung der Immunität der Beamten regelt. Nationale Gerichte können bei der Europäischen Kommission die Aufhebung der Immunität eines ihrer Beamten beantragen. Laut Auskunft der Europäischen Kommission gab es in den Jahren 2002 bis 2005 16 derartige Anträge; die Kommission habe diesen Anträgen in allen 16 Fällen stattgegeben. (...)

Portrait von Heide Rühle
Antwort 03.06.2009 von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

(...) Ich habe für den Vertrag von Lissabon gestimmt, weil er wichtig für die Zukunft der EU ist. Die Europäische Union braucht Reformen, die den Grundrechtsschutz stärken, für effiziente Institutionen und transparente Verfahren sorgen und die demokratische Legitimation der EU erhöhen. (...)

Portrait von Inge Gräßle
Antwort 29.05.2009 von Inge Gräßle CDU

(...) Korruptes Verhalten von EU-Beamten ist nicht straffrei, der Schutz der finanziellen Interessen der Gemeinschaft ist im Gegenteil eine der Hauptaufgaben der europäischen Institutionen geworden. (...)

Portrait von Daniel Caspary
Antwort 26.05.2009 von Daniel Caspary CDU

Sehr geehrter Herr Jakubowski,

hierzu muß ich mich erst informieren, ob die von Ihnen genannten Dinge so stimmen - das wäre mir in dieser Form ehrlich gesagt vollkommen neu.

Mit freundlichen Grüßen

Daniel Caspary.